Faschingsparty
Am unsinnigen Donnerstag stellte die SMV (Schüler, Hr. Schiegerl, Fr. Klose, Fr. Wagner) und der Elternbeirat eine tolle Faschingsparty für Klein (Grundschule am Vormittag) und Groß (Mittelschule am Nachmitag) auf die Beine.
Nach Jahren des Abstands und der Maske tobten Jung und Alt durch die Aula.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, dass ein solches Fest möglich war.
Flohmarkt
Weihnachtsbasar 2022
Vorlesewettbewerb 2022
64. Vorlesewettbewerb 2022/23
Casian Chebaru gewinnt den Schulentscheid an der Mittelschule Allershausen
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Casian Chebaru ist der Gewinner des Schulentscheids an der Mittelschule in Allershausen. Der Sechstklässler setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen seine Mitschüler*innen durch und konnte die Jury ganz besonders mit seiner Vorleseleistung aus dem Buch „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler überzeugen.
„Da versuchte die kleine Hexe zum vierten Mal, einen Regen zu machen. Sie ließ eine Wolke am Himmel aufsteigen, winkte sie näher und rief, als die Wolke genau über ihnen stand: ‚Regne!‘ Die Wolke riss auf und es regnete - Buttermilch.“ (Gefunden auf: www.myzitate.de/die-kleine-hexe)
Casian erhielt einen Gutschein im Euro von 20 Euro einer Freisinger Bücherhandlung und startet nun in die nächste Runde des Wettbewerbs, den Kreisentscheid, der Ende Januar 2023 startet.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Vorlesetag 2022 - Sechtklässler lesen Erstklässlern vor
Am Freitag, den 18.11.2022, fand zum 19. Mal der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung statt. An diesem Tag lasen überall in ganz Deutschland fast 790.000 Teilnehmende vor. Auch an der Grundschule Allershausen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b und der Klasse 1a am Vorlesetag. Herr Küpper und Frau Balk unterstützten die Kinder tatkräftig bei diesem Vorhaben.
Da sich vier Vorleser und Vorleserinnen gefunden hatten, konnten die Erstklässler auf vier Kleingruppen aufgeteilt werden. Unterstützt wurden die vorlesenden Kinder von ihren Mitschülern, die eifrig Bücher hielten und Seiten umblätterten.
Gespannt lauschten die Erstklässler den Geschichten. Vorgelesen wurde u. a. 7 Minuten-Geschichten zum Lesenlernen: Fußball, Tore, Meisterträume und Minus drei Die schönsten Abendteuer von Ute Krause.
Mit einem riesigen Applaus und strahlenden Gesichtern bedankten sich die „Kleinen“ bei den „Großen“. Diese Vorleseaktion wird sicher schnell wiederholt werden. Und vielleicht lesen dann beim nächsten Mal die Kleinen schon den Großen vor.