Schulberatung
Schulberatung
Das Team der Schulberatung im Landkreis Freising - West
Unser Team besteht aus einer Schulpsychologinnen und zwei Beratungslehrerinnen.
- Laura Übelacker, Staatliche Schulpsychologin
- Christine Neidhardt. Qualifizierte Beratungslehrerin
- Kerstin Dworsky, Qualifizierte Beratungslehrerin
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Das Team der Schulberatung im Landkreis Freising West ist für die Grund- und Mittelschule Allershausen, die Grundschule Fahrenzhausen, die Grundschule Hohenkammer, die Grundschule Kirchdorf und die Grundschule Kranzberg zuständig.
Wir sind am besten per mail zu erreichen:
Schulberatung im Landkreis Freising
Laura Übelacker, Staatliche Schulpsychologin
laura.uebelacker@schulpsychlogie.gsms-ob.de
Christine Neidhardt, Qualifizierte Beratungslehrerin
christine.neidhardt@schulberatung.gsms-ob.de
Kerstin Dworsky, Qualifizierte Beratungslehrerin
kerstin.dworsky@schulberatung.gsms-ob.de
Grund- und Mittelschule Allershausen
Schulstr. 4-6
85391 Allershausen
Tel.: 08166-9928995
Unsere Postadresse:
Grund- und Mittelschule Allershausen
Schulstr.4 – 6
85391 Allershausen
An wen richtet sich das Angebot?
Das schulpsychologische Beratungsangebot richtet sich an Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen.
Mit welchen Anliegen kann ich das Angebot in Anspruch nehmen?
Beratungsanlässe können unter anderem sein:
|
Zudem bieten wir Unterstützung bei Fragen:
|
Wird mein Anliegen vertraulich behandelt?
In ihrer beratenden Tätigkeit unterliegen die Schulpsychologinnen und die Beratungslehrerin der Schweigepflicht. Das heißt, dass nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Ratsuchenden Gesprächsinhalte an andere Personen weitergegeben werden dürfen.
Welche weiteren wichtigen Adressen und Telefonnummern von Beratungseinrichtungen gibt es?
Bei Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei den nachfolgend genannten Einrichtungen außerhalb der Schule beraten lassen:
- Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar.
- Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
- Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr.
- Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
- Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt (https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6941/hier-finden-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html).
Klicke hier: Schulberatung am Staatlichen Schulamt
Klicke hier: Staatliche Schulberatung an den Schulen in Bayern